Psychotherapie Bonora-Grimm
Mein Angebot
Ein starkes Ich
WIE KANN ICH IHNEN HELFEN?
Ich begleite Menschen bei der Erkundung
neuer Lösungswege und stärke sie in
ihrer Selbstwirksamkeit und Autonomie.
scroll
Mein Angebot?
Gemeinsam eine Lösung finden
Ich bin zertifizierte systemische Psychotherapeutin, sowohl für Erwachsene als auch Jugendliche und biete Einzel-, Paar- und Familiengespräche an. Mit verschiedenen Methoden und Medien, möchte ich Sie dabei unterstützen ihr ganz persönliches Ziel zu erreichen.
Ausgehend von meinem konstruktivistischen Weltbild, sehe ich in Symptomen und Konflikten die Chance neue Perspektiven einzunehmen und den Fokus hin auf geeignetere Denk und-Verhaltensmuster zu richten. Ich habe Erziehungs- und Sexualwissenschaft studiert und daran anschließend das Fachspezifikum für systemische Therapie gewählt, da das systemische Denken die Beziehung zu unseren Mitmenschen in den Mittelpunkt stellt. Dennoch nutze ich unterschiedliche therapeutische Herangehensweisen, um Ihnen eine jeweils genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Therapie anzubieten. Ich beziehe dabei ihre eigenen Ressourcen sowie Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der Therapieforschung mit ein.
Als Psychotherapeutin unterliege ich der Schweigepflicht und achte sehr genau auf den Schutz Ihrer Daten. In einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit mich kennenzulernen und weitere Informationen zu meiner Arbeitsweise zu erhalten.
Einzel
THERAPIE
In der systemischen Therapie werden Menschen in ihren Beziehungen und sozialen Systemen betrachtet. Ich fokussiere dabei auf den Zusammenhang zwischen Körper und Geist.
Als systemische Therapeutin glaube ich an die Widerstandsfähigkeit der Seele und daran, dass kleine Veränderungen das Leben gestalten können. Ich unterstütze Klient*innen, ihre Ressourcen zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln.
THERAPIE
Paar
Meine Paarberatung basiert auf der Emotions Fokussierten Paartherapie (EFT) nach Susan Johnson. Ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen ist es, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Wenn die vier Grundbedürfnisse (Bindung, Selbstbestimmung, Selbstwert, Lust/Unlust) erfüllt sind, empfinden wir Wohlbefinden; Ungleichgewichte können zu Konflikten führen.
In der Paarberatung spielt oft die Herkunftsgeschichte eine Rolle. Ich biete einen Raum, in dem sich Paare neu kennenlernen können.
Eine Paartherapie kann hilfreich sein, wenn Sie:
-
Kommunikationsschwierigkeiten überwinden wollen
-
Den negativen Zyklus von Rückzug und Klage durchbrechen möchten
-
Eine tiefere emotionale Verbindung wünschen
-
Vertrauen nach einer Verletzung zurückgewinnen möchten
-
Freude, Liebe und Lebendigkeit wiederbeleben wollen
Ich heiße Menschen aus allen Lebensbereichen willkommen. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass beide Partner*innen bereit sind, sich für die Beziehung einzusetzen.
Teenager
THERAPIE
Vertrauen erfordert Zeit, und die erhältst du bei mir. Es gibt Themen, die man lieber mit jemandem außerhalb des eigenen Kreises bespricht. Gemeinsam können wir die Dinge ordnen, reflektieren und Lösungen für deine individuellen Fragen finden. In unseren Gesprächen bestimmst du das Tempo und die Themen. Ich bin hier als neutraler Gesprächspartner und nehme mir die Zeit, die du für deine Anliegen und Bedürfnisse brauchst.
Ich schaffe eine vertrauensvolle Umgebung, in der du dich öffnen und deine Gedanken und Gefühle mitteilen kannst. Zusammen können wir neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten entwickeln.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu unterstützen.
COACHING
Eltern
In meinen Beratungen analysiere ich mit Eltern Situationen und finde Lösungen. Durch verschiedene Methoden helfe ich, aus Sackgassen herauszukommen. Die Erkenntnisse, die ich seit der Geburt meiner Kinder gewonnen habe, kombiniert mit meinem Wissen und meiner Erfahrung in der Familienberatung, fließen in mein Elterncoaching ein.
Mir ist wichtig, dass sich Eltern wohlfühlen und offen für Veränderungen sind. Offene Kommunikation ist für mich selbstverständlich, und die Lösungen sollten von den Eltern kommen, da sie ihre Kinder am besten kennen. Ich unterstütze sie aktiv und einfühlsam.
Im Elterncoaching können folgende Themen behandelt werden:
-
Familiäre Konflikte
-
Erziehungsfragen
-
Alltagsstress
-
Verhaltensauffälligkeiten der Kinder
-
Bindungsförderung
-
Krisenbewältigung
Das Coaching kann als Einzelgespräch oder Paarberatung stattfinden. Bei Bedarf werden auch die Kinder einbezogen.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie zu unterstützen.
Rahmenbedingungen und weitere Informationen
Im ersten Gespräch lernen wir uns persönlich kennen und klären, ob ich Ihnen helfen kann. Es ist wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis wohlfühlen. Der Fokus liegt auf meiner Arbeitsweise und möglichen Angeboten.
Außerdem informiere ich Sie umfassend über die Verschwiegenheitspflicht sowie über Rechte und Pflichten - sowohl der Therapeutin als auch der Klient*innen. Das Orientierungsgespräch sowie jede weitere Behandlungseinheit dauert 50 Minuten und kostet 110 €.
Eine Teil-Rückerstattung durch die Krankenkassen ist möglich. Für die aktuell geltenden Sätze, wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse (ÖGK, SVS, BVAEB, KUF). Am Monatsende erhalten Sie eine Honorarnote, die innerhalb von 14 Tagen zu begleichen ist.
Allgemeines
Terminvereinbarung
Nach Vereinbarung eines Termins erfolgt ein Erstgespräch, normalerweise in meiner Praxis, per Videokonferenz oder telefonisch.
Erstgespräch
Im Erstgespräch prüfen Sie, ob Sie sich mit mir und den Methoden wohlfühlen.
Zielformulierung
Ich erfasse Ihre Daten, stelle mich vor und helfe Ihnen, Ihre Anliegen zu schildern. Wir erkunden verschiedene Lebensbereiche und formulieren Ziele zur Fortschrittsüberwachung. Bei Beginn der Therapie werden weitere Termine vereinbart.
zum Ablauf
Sitzungsdauer und Kosten
Eine Sitzung dauert 50 Minuten.
Mein Honorar pro Sitzung beträgt € 110,- .
Eine Teilrückerstattung durch die Krankenkasse ist möglich.
Terminverschiebung/-absage
Bitte teilen Sie mir 48 Stunden im Voraus mit, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können; andernfalls wird die Sitzung berechnet.
Verspätungen
Verspätungen können die Sitzung nicht verlängern, und die volle Dauer wird in Rechnung gestellt.