top of page
Image by Jean-Philippe Delberghe

Psychotherapie Bonora-Grimm

Ihre Fragen

Sicherheit und Ruhe

WIE LÄUFT DAS
EIGENTLICH AB?

Eine psychotherapeutische Behandlung kann notwendig sein,

wenn Sie seelische Leidenszustände und Probleme allein oder mit

der Hilfe von Familie oder Freunden nicht mehr bewältigen können.

scroll

Ablauf einer Psychotherapie

Die Psychotherapeutin bzw. der Psychotherapeut geben die Lösung eines Problems nicht vor. Mit ihrem Wissen über seelische Störungen begleiten Sie die Psychotherapeutin bzw. der Psychotherapeut bei Ihrer Entwicklung und bei Ihrer Suche nach der für Sie passenden Problemlösung und Veränderung. Über das Verstanden werden in einer vertrauensvollen Beziehung können Sie sich selbst verstehen und helfen lernen, vor allem in den Bereichen, die Sie selbst an sich ablehnen. Das konkrete Ziel einer Psychotherapie ist daher auch nicht vorgegeben, sondern wird zu Beginn der Behandlung zwischen Ihnen und der Psychotherapeutin bzw. dem Psychotherapeuten besprochen.

Wichtige Voraussetzung für eine Psychotherapie ist Ihr Wunsch, etwas zu verändern, und Ihre grundsätzliche Bereitschaft, sich mit Ihren Gefühlen und Ihrem Erleben zu beschäftigen und sich dabei unterstützen zu lassen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht: Psychotherapie kann in jedem Lebensalter hilfreich sein.

Eine Psychotherapie ist auch hilfreich für Menschen, die sich selbst besser kennen lernen wollen, ihre persönliche Entwicklung fördern möchten und ihr Selbstwertgefühl und ihre Lebensfreude steigern wollen.

Systemische Familientherapie ist in Österreich eine durch das Bundesministerium für Gesundheit anerkannte Psychotherapierichtung.

Ablauf

"Atmung ist die Brücke, die uns mit dem gegenwärtigen Moment verbindet."

Thich Nhat Hanh

Das Setting -
Ein Rückzugsort
zum Entspannen.

Ein ruhiges und angenehmes Umfeld ist für eine entspannte Atmosphäre sehr wichtig.

Mein Praxisraum ist so gestaltet, dass man sich einfach wohlfühlen kann - ohne Ablenkung.

Setting
bottom of page